Valerie Lutz
Bühnen- und Kostümbildnerin
Die studierte Bühnen- und Kostümbildnerin entdeckte ihre Leidenschaft zum Taschen nähen eher zufällig; 2004 entstand der erste Filz- Tornister als Geburts-
tagsgeschenk. Die Resonanz für diesen Tornister war weitläufig und so ent-
wickelte sich daraus eine Manufaktur für verschiedenste Modelle von
Taschen für Kinder und Erwachsene aus Filz, Plane (abgespielten Theater-
bannern), Segel und anderen Materialien.Nach wie vor ist Valerie Lutz aber als Bühnen- und Kostümbildnerin tätig – wer neugierig ist, kann sich davon unter www.valerielutz.de ein Bild machen.
Qualität & Konzept
Von der ersten Idee in Skizzenform über einen oder oft mehrere Prototypen bis zum fertigen Produkt entsteht alles hier Gezeigte in der Vielfalter-Werkstatt im Lindauer Hinterland.
Die wichtigsten Mitarbeiterinnen sind meine treue Adler- und die zugezogene Singer-Nähmaschine, die für alle Zick-Zack-Arbeiten verantwortlich ist. Aber auch reine Handarbeit mit Nadel und Faden oder Messer und Schleifpapier kommen bei mir immer wieder zum Einsatz. Die verarbeiteten Materialien wähle ich sorgfältig aus, und sie entsprechen einem hohen Maß an Qualität, Ästhetik und meinem Wunsch nach Ressourcenschonung – hochwertige technische Materialien (Beschläge, Verschlüsse, Garn, etc.), kurze Wege, Wiederverwendung von brauchbarem Alten (Stichwort „Upcycling“), das in seiner ursprünglichen Bestimmung ausgedient hat, aber noch viel zu schade zum Wegwerfen ist:
Die von mir verwendeten Segel sind für Windstärken nicht mehr zu gebrauchen, eignen sich aber hervorragend als Ausgangsmaterial für federleichte, waschbare Begleiter aller Art, sind wasserabweisend und haben immer noch eine bestechend sportliche, frische Ausstrahlung. Das hängt mit ihrer leichten Transluzenz zusammen, die daraus hergestellten Taschen und Etuis sind deshalb nicht absolut blickdicht! Die aufgenähte Bestickung macht jede Tasche einzigartig und kann nach Absprache auch noch passgenau individualisiert werden.
.
Die gereinigten Planen stammen aus abgespielten Theater- oder Werbe-
bannern, und sind wesentlich leichter als ihre LKW-Kollegen, trotzdem aber sehr robust und leicht zu reinigen. Manche weisen leichte Patina auf, wer das nicht mag, sollte also die Fotos gut anschauen!
Bei Wollfilz setze ich natürlich auf Neuware, heimischer Industriefilz aus 100% Schurwolle ist hier die Wahl, das Gleiche gilt für österreichischen Loden. Die Farbkraft und Formstabilität dieses natürlichen Werkstoffes hat mich immer schon fasziniert. Er ist mit feuchtem Tuch abwischbar (nicht waschbar!) und hat durch seinen Lanolingehalt einen natürlichen Schmutz-Schutz, ist in dunklen bzw. melierten Farben also relativ unempfindlich. Mit hellen Farben muss man aber doch etwas sorgsam umgehen, weshalb ich diese gerne als Futter auch für Planentaschen verwende. Ästhetisch hat diese Kombination einen hohen Reiz und ganz praktisch gewährleistet sie von innen und außen idealen Schutz für empfindliche Inhalte. Es kommen aber auch andere Materialien zum Einsatz, wie z.B. Öko-Leder, Wollwalk, Zeltplanen, Holz, etc. Der Phantasie sind nur die Grenzen des Machbaren gesetzt.
Das Prinzip Alles aus einer Hand ermöglicht kundennahe, individuelle Lösungen und schafft so hohe Zufriedenheit auf beiden Seiten. Die Preise aller Vielfalter-Produkte basieren auf fairer Bezahlung sorgfältiger Arbeit, die sich für alle lohnt! Sollten Sie einmal Beanstandung an einem Produkt haben oder eine Anfrage zu einer Reparatur haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Impressum
VALERIE LUTZ
Rengersweiler 55
88131 Lindau, Deutschland
+49 8382 94 44 75
post@viel-falter.de
viel-falter.de
AGB
Gestaltung | Sägenvier.at